Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Fairer Handel
  • Unser Laden
  • Unser Verein
  • Unsere Produkte
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
office@weltladen-tulln.at
02272/62885
MO-FR 10-18 h, SA 10-13 h
Rudolfstraße 12
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Fairer Handel
  • Unser Laden
  • Unser Verein
  • Unsere Produkte
  • Kooperationen

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Kooperationen

Der Weltladen Tulln ist Teil eines großen Netzwerks von Organisationen, die in unterschiedlicher Weise zur Verbesserung der Lebensverhältnisse von Menschen beitragen.


Wie alle Weltläden Österreichs ist der Weltladen Tulln Mitglied der ARGE Weltläden (www.weltlaeden.at), unserer Dachorganisation, und fühlt sich folgenden Schwerpunkten verpflichtet:

  • Verkauf von fair gehandelten Produkten (die Fairtrade-Zertifikate für Produzent*innen und Handelsbetriebe in Österreich wird von Fairtrade Österreich (https://www.fairtrade.at/) vergeben)
  • Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Lobbying für Entwicklungszusammenarbeit und für den fairen Handel, Beteiligung an Kampagnen

Wir pflegen Kooperationen und Freundschaften mit vielen anderen, die ähnliche Ziele haben. Aus unserer näheren Umgebung wollen wir besonders den Rainbowtrust Austria (http://rainbowtrust-austria.org/) und den Verein Grenzenlos St. Andrä Wördern (http://www.grenzenloskochen.at/) nennen.


Als besonders wertvolle Aufgabe sehen wir in Tulln die Zusammenarbeit mit den Schulen. Fairer Handel und die im Weltladen verkauften Produkte sind für Kinder und Jugendliche, von der Volksschule bis zu den höheren Schulen, ein anschauliches Thema. Nicht zuletzt sind im Tullner
Weltladen viele Lehrer*innen engagiert.


Besonders dankbar sind wir der Gruppe TAT - Tullner Aktion Teilen. Durch diese Privatinitative wurde die Gründung des Weltladens überhaupt erst
ermöglicht. Auch die beiden Übersiedelungen hat diese Gruppe bereitwillig mitgetragen.


Zudem danken wir der Stadtgemeinde Tulln, den Rotary Club Tulln und der Erste Bank Tulln herzlich für ihre Unterstützung!

Übungsfirma 'FATAGO' der HAK/HAS Tulln

Fair Trade-Projekt in der HLW/FSW Tulln

Kinderbetreuung beim Pfarrfest

Peglers Bio-Weine und faire Köstlichkeiten

Kunst im Kuhstall

Faire Schokolade bei der
Langen Nacht der Forschung

Aktion zum Weltladentag

Pfadfinder*innen helfen bei der Übersiedelung

Ferienspiel


nach oben springen
Footermenü:
  • Aktuelles
  • Fairer Handel
  • Unser Laden
  • Unser Verein
  • Unsere Produkte
  • Kooperationen

Weltladen Tulln

Rudolfstraße 12
A - 3430 Tulln an der Donau
Tel./Fax: 02272/62885

 

gesponsert von Agentur Zeitpunkt / siteswift.com Framework

office@weltladen-tulln.at
02272/62885
MO-FR 10-18 h, SA 10-13 h
Rudolfstraße 12
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
nach oben springen