Lieben Sie es scharf?
Dann versäumen Sie nicht den `Tag der scharfen Gerichte´im Tullner Weltladen.
Unkostenbeitrag - Freie Spende.
Lieben Sie es scharf?
Dann versäumen Sie nicht den `Tag der scharfen Gerichte´im Tullner Weltladen.
Unkostenbeitrag - Freie Spende.
Wahrscheinlich haben Sie die Bilder der Unwetterkatastrophe in Spanien gesehen.
Sie stammen aus der Region Valencia, wo unsere Südfrüchte-Partner:innen zu Hause
sind.
Wir sind froh schreiben zu können, dass unsere Partner:innen vor Ort wohlauf sind!
Auch wenn es bei einigen zu Schäden an ihren landwirtschaftlichen Flächen und
Betriebsgebäuden gekommen ist, so wurden sie bis jetzt vom gröbsten verschont, ihre Flächen liegen etwas nördlich von Valencia, knapp außerhalb des Katastrophegebietes.
vom 8. bis zum 24. 1. können Sie hier oder direkt bei uns im Laden folgendes bestellen:
Wir kontaktieren Sie, sobald Ihre Südfrüchte bei uns eingelangt sind, üblicherweise werden sie 2 Wochen ab Bestellende an den jeweiligen Weltladen ausgeliefert.
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen auch diesen Winter wieder diesen Service anbieten können!
Achtung - letzter Bestelltermin in der laufenden Saision - 1. 3. 2025
Foto-Credit: EZA Fairer Handel
Veranstaltungs-Nachlese zum 1. 8. 024Am Welt-Sommer-Abend - Hannelore Kraus, Stadträtin Eva Koloseus, Martha Vogl, Magdalena Markom, Gerti Pegler, Uli Werzinger, Maria-Anna Schneider, Wilhelm-Maria Lipp, Gaby Eder, Peter Gardowsky, Mario Aiwasian, Wolfgang Kraus, Marie-Luise Schabus, Herta Koroschetz, Franz Windischhofer und Brigitte Wenzina
Hier geht´s zum NÖN-Artikel von Maria Knöpfl
Veranstaltungs-Nachlese, 24. August, 2024
Das, im Rahmen des Tullner Aktivsommers auf der Terrasse des Minoritenklosters Tulln vom Weltladen Tulln unter der Leitung von Margarethe Spornberger und Peri Peter zum ersten Mal veranstaltete Faire Frühstück verlief zur allseitigen Zufriedenheit.
Dabei konnten unsere Gäste nicht nur allerlei Köstlichkeiten aus dem fair gehandelten Laden-Sortiment, sondern auch Selbsthergestelltes von freiwilligen Ladenmitarbeiter_innen verkosten.
Das ihre zum Erfolg der Veranstaltung trugen die in angenehmen Schatten getauchte Kulisse des Minoritenkloster, aber auch der kürzlich eröffnete, schöne Klostergarten bei.
Unser Dank gilt nicht nur unseren Gästen, sondern insbesondere auch dem Team des Tullner Aktivsommers, das diese Veranstaltung kostenlos ermöglichte, sowie allen freiwilligen Helfer_innen.
R. B.